HERZLICH WILLKOMMEN
auf der Homepage
des Eifelvereins Ortsgruppe Andernach

Featured

Eifelvereins OG Andernach


 
kleinAlter Krahnen kleinGeysir

Bilder von Andernach © Michael Krupp, Andernach


AKTUELL *** Sommerfest am 12. Juli 2025 *** AKTUELL



AKTUELL *** Rund um Virneburg am 20. Juli 2025 *** AKTUELL


IMG 20210912 114141

 Winninger Weinfest

Herzlichen Glückwunsch

20250703 110535Am 02. Juli 2025 feierte unser Mitglied Erika Koch, seit über 30 Jahren im Eifelverein Andernach, Ihren 95. Geburtstag bei bester Gesundheit. Sie nimmt noch regelmäßig an den Mittwochswanderungen und den Mehrtagesfahrten teil und geht auch noch alle 14 Tage zum Kegeln. Wir wünschen Ihr weiterhin alles Gute und viel Gesundheit.

Wanderbericht: Von den Sackenheimer Höfen nach Bassenheim

IMG 20250625 WA00032Zu einer 8 km langen Wanderung nach Bassenheim konnte der Eifelverein Andernach 40 Teilnehmer und Teilnehmerinnen begrüßen. Start war am Parkplatz „Sackenheimer Höfe“.

Ankündigung: Bad Bodendorf

Am Mittwoch, den 23.07.2025 lädt der Eifelverein Ortsgruppe Andernach zu einer 7 km langen Wanderung von Bad Bodendorf zum Winzerhäuschen ganz herzlich ein. Die Wanderung beginnt am Kurparkparkplatz in Bad Bodendorf in Richtung Ehlinger Berg leicht ansteigend über Waldpfade mit schönen Ausblicken ins Ahrtal direkt zum Winzerhäuschen, wo wir ab 16.00 Uhr zur Einkehr angemeldet sind. Nach der Einkehr geht es eine gute halbe Stunde bergab zurück zum Kurparkparkplatz in Bad Bodendorf, wo uns der Bus um 19.00 Uhr wieder abholt. Die Wanderung ist auch für Kurzwanderer geeignet, die direkt zum Winzerhäuschen wandern.
Treffpunkt ist 12.45 Uhr in Weißenthurm, „Haltestelle Mittelortsiedlung bei den Glascontainern“, 13.00 Uhr, Andernach, Breitestraße, Am Wasserturm und 13.05 Uhr Andernach, Aktienstraße, Kaserne/Jägerhof.
Anmeldung bitte bis Dienstag, den 22.07.2025 bei der Wanderführerin Marita Lenarz, Tel.: 02632/42609.
Gäste sind zu jeder Wanderung herzlich willkommen.

Wanderbericht: Wanderung rund um die Burg Wernerseck

20250622 115924Die über der Nette gelegene spätmittelalterliche Höhenburg Wernerseck wurde ab 1402 von Werner von Falkenstein, Erzbischof von Trier, erbaut. An einem heißen Sonntag im Juni trafen sich Mitglieder und Gäste des Eifelvereins Andernach in Miesenheim, um eine 14 km lange Wanderung zu dieser gut restaurierten Burganlage zu starten.

Wanderbericht: Bezirkswandertag in Mayen

1000037066

Der diesjährige Bezirkswandertag der Bezirksgruppe Mayen – Koblenz des Eifelvereins wurde von der OG Mayen organisiert. Den Teilnehmer standen zwei unterschiedlich lange Wanderungen zu Auswahl.

Wanderbericht: Mit dem Eifelverein Andernach nach Bad Breisig

20250601 1351542Einen wunderschönen Rundwanderweg, den Märchenweg, der von Bad Breisig aus hinauf zur Mönchsheide und wieder zurück verläuft, hatte Dagmar Müller für die Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach ausgesucht.

Ankündigung: Wanderung nach Virneburg

Am Sonntag, den 20.07.2025 lädt der Eifelverein Andernach zu einer Wanderung nach Virneburg in der Eifel ein.
Wir werden an diesem Sonntag gemeinsam mit der OG Untermosel auf dem 10 km langen (320 Hm) Virne - Burgweg wandern. Der sehr schöne Wanderweg führt sowohl durch schattige Wälder als auch über eine weitläufige Heidelandschaft, der Blumenrather Heide mit herrlichen Ausblicken auf die liebliche Eifellandschaft. Natürlich geht der Weg auch hinauf zu den Resten der aus dem 13. Jahrhundert stammenden Virneburg.
Die Anfahrt erfolgt mit dem PKW (Fahrgemeinschaften). Treffpunkt am 20.07.2025 ist um 11.00 Uhr auf dem Parkplatz am Dorfgemeinschaftshaus in Virneburg, Auf der Au 6.
Nach der Wanderung werden wir um 15.30 Uhr in dem Restaurant „Zur Burg“ in Virneburg einkehren, wo uns zu erfrischenden Getränken eine hausgemachte Gulaschsuppe serviert wird.

Die Gulaschsuppe in Virneburg wird inkl. Brot/Baguette 7,-€ kosten.
Anmeldungen bitte bis zum 17.07.2025 bei Dagmar Müller unter der Telefonnummer 02632 / 1234.

Wanderbericht: Von Arienheller bei Rheinbrohl nach Bad Hönningen

3e971bae 404c 4de5 8ed6 aa24ada12a051Glück mit dem Wetter, da besser und vor allem trockener als noch am Vortag prognostiziert, hatten die 42 Mitglieder und Gäste des Eifelvereins Andernach, die sich von Arienheller aus auf die fast neun km lange Wanderung nach Bad Hönningen machten.

Wanderbericht: Mit dem Eifelverein Andernach nach Tirol

bcba5059 a061 444e ab1c a92e55413bfa1Am 20.05.25 machten sich 42 Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach mit dem Bus auf den Weg nach Wildermieming / Affenhausen, um dort eine von Marita Lenarz gut vorbereitete Wanderwoche in den Tiroler Alpen zu verbringen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.