auf der Internetseite des Eifelvereins OG Andernach e.V.


kleinAlter Krahnen kleinGeysir

Bilder von Andernach © Michael Krupp, Andernach

AKTUELL *** Riedener Waldsee am 07. April 2023 *** AKTUELL

 

AKTUELL *** Höhlen- und Schluchtenweg bei Kell am 16. April 2023 *** AKTUELL


IMG 20210912 114141

 Rund um Arienheller

Für Karfreitag, den 07.04.2023 bietet der Eifel verein Andernach seinen Mitgliedern und Gästen eine Busfahrt zum Riedener Waldsee an.

Die Wanderung ist ca. 6 km lang und führt zuerst bergauf bis zum Aussichtspunkt Udelsheck. Im weiteren Verlauf bieten sich zahlreiche großartige Fernblicke über die Eifellandschaft. Nach gut zwei Stunden Gehzeit werden wir die Schlusseinkehr in der Pizzeria am Waldsee erreichen.

Der Bus fährt wie immer um 12.45 Uhr ab Weißenthurm Stierweg und um 13.00 Uhr ab Andernach Wasserturm bzw. um 13.05 Uhr ab Andernach Jägerhof. Die Rückfahrt ist für ca. 18.30 Uhr geplant.

Anmeldungen bitte bis zum 04.04.2023 bei den Wanderführerinnen Marita Lenarz, Tel. 02632/42609, oder Dagmar Müller, Tel. 02632 / 1234.

20230315 1352410Im März wanderte der Eifelverein Andernach auf einem sehr schönen Rundweg oberhalb von Rheinbrohl rund um Arienheller. Das Wetter war an diesem Tag sonnig und für März angenehm warm, und so starteten alle gut gelaunt zu dieser Wanderung.

20230222 132709Am Schlosspark mit dem Garten der Schmetterlinge in dem Bendorfer Stadtteil Sayn startete bei zum Glück trockenem Wetter die ca.7 km lange Wanderung des Eifelvereins Andernach. Zuerst führte die Wanderstrecke steil hinauf zur Burg Sayn, die bereits im 12. Jahrhundert durch die Grafen von Sayn erbaut worden war.

20230125 133033Im Jahr 2023 führte die erste Mittwochswanderung des Eifelvereins Andernach in den Koblenzer Stadtwald. Mit dem Bus begaben sich die 30 Mitglieder und Gäste des Vereins gegen Mittag auf die Reise in Richtung Koblenz.

IMG 7982Die erste Wanderung des Eifelvereins Andernach im neuen Jahr führte durch die tief verschneite Winterlandschaft rund um Münstermaifeld. Gestartet wurde in der Vorhalle der berühmten mittelalterlichen Stiftskirche unter den Standbildern der Heiligen Martin und Severus.

20221231 094140 2Am 31.12.2022 trafen sich zum Jahresabschluss noch einmal ca. 40 Mitglieder und Gäste des Eifelvereins Andernach, um das Wanderjahr mit einem kleinen Rundgang durch Waldbreitbach und an der Wied zu beenden.

IMG 20221014 114741“Lasst uns froh und munter sein“ – und keine langen Reden halten. Mit diesen Worten begrüßte der Vorsitzende die ca. 45 Anwesenden - annähernd die Hälfte der Vereinsmitglieder -, die sich zur Weihnachtsfeier im Schützenhof in Andernach versammelt hatten.

Vom 05.06.-10.06.2023 beabsichtigt der Eifelverein eine Wandertour in der Vulkanregion Vogelsberg. Die Unterkunft ist vorgesehen im *** Sterne Hotel Restaurant „Haus Sonnenberg" in 63679 Schotten (Hessen) in der Nähe von Fulda. Die Kosten betragen für Einzelzimmer 580 € und für Doppelzimmer 530 € (bei einer Personenzahl von 30). Das Angebot beinhaltet den Bustransfer, Übernachtung mit Frühstücksbüffet, Abendbüffet (3-Gang-Menü) sowie kostenfreie Schwimmbad- und Saunabenutzung. Anmeldung bei Marita Lenarz (Tel.: 02632/42609).

Vom 09.10.-14.10.2023 bietet der Eifelverein eine Mehrtagesfahrt in den Südschwarzwald Region „Kaiserstuhl -Tuniberg" nach 79227 Schallstadt-Wolfenweiler ins *** Sterne Hotel Restaurant „Zum Ochsen" an. Die Kosten betragen im Doppel- (als Einzelzimmer) leider 640 € und im Doppelzimmer 520 € (bei einer Teilnehmerzahl von 30 Personen). Halbpension und Bustransfer. Dazu bietet das Hotel kostenfrei eine Weinprobe, Sektempfang bei der Anreise und ein Schwarzwälder Kirschtorten-Seminar an. Anmeldung bei Marita Lenarz (Tel.: 02632/42609).