HERZLICH WILLKOMMEN
auf der Homepage
des Eifelvereins Ortsgruppe Andernach
Mit der Bahn erreichten wir an einem novembergrauen Sonntagmorgen Rolandseck, wo sich der wohl schönste Bahnhofs Deutschlands befindet.
Der Himmelsleiterweg bei Brohl-Lützing verdankt seinen Namen einem schweißtreibenden Aufstieg.
Liebe Mitglieder, aufgrund der schwierigen Finanzlage unseres Vereins hat der Vorstand neben Sparmaßnahmen folgende Regelung beschlossen: Bei Busfahrten werden die Kosten für den Bus unter den Mitfahrern aufgeteilt. Gäste zahlen
2 € mehr.
Elf Mittglieder und vier Gäste des Eifelvereins Andernach trafen sich am 10. Oktober 2021 zu einem „Klassiker“, zu einer Sonntagswanderung rund um den Laacher See.

Am 6.10.2021 startete die Ortsgruppe Andernach des Eifelvereins zu ihrer zweiten Mittwochswanderung nach der langen Coronapause.
Liebe Wanderfreunde,
wir möchten 2022 wieder ein umfangreiches und attraktives Wanderprogramm anbieten. Wandern ist ein gemeinsamer Spaziergang mit Freunden, der mit einer abschließenden Einkehr in einem gemütlichen Programm endet. Das lässt sich mit einem überschaubaren organisatorischen Aufwand auf die Beine stellen. Deshalb bitten wir um Eure Mithilfe:
Am Samstag, den 16. Oktober versucht der Vorstand, ein Wanderprogramm für 2022 zusammenzustellen. Bitte reicht bis zum 12. Oktober Eure Vorschläge für Mittwochs- und Sonntagswanderung bei Martia Lenarz (
Frisch auf und freundliche Grüße
Der Vorsitzende
18 Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach trafen sich am 12. September 2021 auf der ersten Sonntagswanderung nach Corona im oberen Brohltal. Von Spessart bei Kempenich aus führten uns Doris Bell und Winfried Berlin durch Wälder und Wiesen. Immer wieder gab es fantastische Weitblicke in die Eifel, in das Rheintal und natürlich auf die mittelalterliche Burg Olbrück: Die Aussichtspunkte Panorama Hocheifel, Panorama Westerwald, Panorama Olbrück, Panorama Perler Kopf und Panorama Siebengebirge. Die 14 km mit 310 Höhenmetern legten wir recht zügig zurück, so dass wir schon nach vier Stunden die Schlussrast im Gasthof Bockshahn in Spessart erreichten. Es ist erfreulich, dass die Kondition der Wanderfreunde durch die lange Coronapause nicht gelitten hat. Nicht nur die Wanderungen des Eifelvereins, sondern auch die gemeinsame Einkehr mit den Wanderfreuden haben wir in den Zeiten der Pandemie sehr vermisst.
Nach mehr als einem Jahr Pause auf Grund von Corona und diverser Lockdowns wagte die Ortsgruppe Andernach des Eifelvereins am 8.9.2021 den Neustart.